zurück

Toward a structured concept for purpose-driven modeling of a digital shadow in manufacturing

Procedia CIRP, Vol. 119, 2023

Format: Publikation

Autor: Reichenstein, T.; Koustas, S. G.; Roßner, A.; Franke, J.;

Fördermaßnahme: Beherrschung der Komplexität soziotechnischer Systeme - Ein Beitrag zum Advanced Systems Engineering für die Wertschöpfung von morgen (PDA_ASE)

Erscheinungsjahr: 2023

Zur Veröffentlichung
Sensorbasierte Auswertung von Zustands- und Betriebsdaten für eine vorbeugende Instandhaltung Sensorbasierte Auswertung von Zustands- und Betriebsdaten für eine vorbeugende Instandhaltung

Die zunehmende Relevanz von Industrie 4.0-Technologien und der Wandel zu dienstleistungsorientierten Geschäftsmodellen in der Fertigung erfordern relevante, hochqualitative Daten. Die digitale Abbildung von Betrieb und Fertigung unter einem bestimmten Zweck wird als digitaler Schatten (DS) bezeichnet. Obwohl dieser Zweck der entscheidende Faktor zwischen verschiedenen digitalen Schatten ist, wurde seine systematische Bestimmung bisher nur unzureichend behandelt. Daher wird in diesem Beitrag ein systematischer, zweckorientierter Modellierungsansatz für den digitalen Schatten vorgestellt, der Fertigungsunternehmen bei der Entwicklung einer Datenbasis für Anwendungen unterstützt. Dieser Ansatz wird beispielhaft auf eine Crimpmaschine angewendet und soll in zukünftigen Auswertungen optimiert werden.