zurück

Organisationen nachhaltig gesundheitsfördernd gestalten

Format: Publikation

Autor: Aigner, J.; Wittdorf, A.M.; Kozica, A.; Fischer, F.

Fördermaßnahme: Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung - 2. Runde: Gesundheit, Führung und Kreislaufwirtschaft

Erscheinungsjahr: 2025

Zur Veröffentlichung
Digitale Tools sinnvoll in der innovativen Arbeit nutzen Digitale Tools sinnvoll in der innovativen Arbeit nutzen

Gesundheitsfördernde und zeitgemäße Arbeitsbedingungen zu gestalten, bedeutet immer auch Organisationen zu verändern. Um organisationale Veränderungsprozesse umzusetzen, müssen (teils) unbewusste organisationale Strukturen und Muster erkannt werden. Die Organisationsdiagnostik ist ein Instrument, das diese Strukturen und Muster aufdeckt und damit als Ressource für den weiteren Veränderungsprozess zugänglich macht. Das Regionale Kompetenzzentrum KompIGA hat die organisationalen Kontexte von vier Ein-richtungen des Sozial- und Gesundheitswesens analysiert. So wurde eine Basis geschaffen, um innovative Arbeitswelten in die Versorgungspraxis zu implementieren. Die Ergebnisse der Diagnosen zeigen unter anderem, dass die gelebte Führungs-kultur eine wichtige Ressource für (geplante) Veränderungs-prozesse sein kann.