zurück

Menschorientierte Gestaltung komplexer System of Systems

Format: Publikation

Autor: Anacker, H. et al.

Fördermaßnahme: Beherrschung der Komplexität soziotechnischer Systeme - Ein Beitrag zum Advanced Systems Engineering für die Wertschöpfung von morgen (PDA_ASE)

Erscheinungsjahr: 2024

Zur Veröffentlichung

Das Forschungsprojekt MoSyS (Menschorientierte Gestaltung komplexer System of Systems) wurde im Rahmen der Fördermaßnahme „Beherrschung der Komplexität soziotechnischer Systeme“ des BMBF initiiert, um den steigenden Herausforderungen in der Entwicklung komplexer technischer Systeme und System of Systems zu begegnen. Im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Vernetzung von Systemen stehen Unternehmen vor der Aufgabe, innovative technische Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technologisch, sondern auch organisatorisch neue Maßstäbe setzen.

Die Einbindung des Menschen in den Entwicklungsprozess, die Förderung von Agilität und Kollaboration sowie der Einsatz modernster Methoden und IT-Werkzeuge stehen im Mittelpunkt dieses Projekts. Ziel ist es, sowohl technologische als auch organisatorische Aspekte der Systementwicklung zu optimieren, um den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden und gleichzeitig den Menschen als zentralen Akteur zu stärken.

In den folgenden Unterkapiteln wird zunächst auf die Motivation, die Ziele und den Aufbau von MoSyS eingegangen (Kapitel 1.1). Anschließend wird das Vorgehen im Projekt detailliert beschrieben (Kapitel 1.2), bevor im letzten Teil des Kapitels (Kapitel 1.3) die sogenannten „MoSyS Wissensnuggets“ vorgestellt werden, die als praxisorientierte Leitfäden und Best Practices zur Anwendung der im Projekt erarbeiteten Methoden dienen.