Kontakt
Leichte Sprache
Vorlesen
Startseite
Forschungsförderung
Fachprogramm
Handlungsfelder
Perspektiven
Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
Internationale Forschungsförderung
Projekte
Mediathek
Service
Veranstaltungen
Ansprechpersonen
Ihre Forschung in Videos
Informationsbrief
Anfahrt
Weiterführende Links
Kontakt
Leichte Sprache
Startseite
|
Mediathek
mediensuche
Thema:
Thema
Medienformat wählen:
Medienformat wählen
App
BMBF-Publikation
Podcast
Präsentation
Publikation
Video
Jahr:
Jahr
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
Fördermaßnahme:
Zukunftsfonds Automobil - MobilKreis
Zukunft der Arbeit: Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung - 1. Runde: Künstliche Intelligenz
Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial - 2017 bis 2020
Zukunft der Arbeit: Arbeiten an und mit Menschen
Zukunft der Arbeit: Arbeit in hybriden Wertschöpfungssystemen
Technikbasierte Dienstleistungssysteme
Sonstige Projekte zu PDA Zukunft der Arbeit
Sonstige Innovationsprojekte Produktion Stichtag 2019 - 2020
Smart Service Stadt
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung - 2. Runde: Gesundheit, Führung und Kreislaufwirtschaft
REGION.innovativ: Gestaltung von Arbeitswelten der Zukunft in strukturschwachen Regionen
Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen
Produktion für Medizintechnik - wirtschaftlich und in höchster Qualität (ProMed)
Personennahe Dienstleistungen
M-era.Net II Call 2017 - Additive Fertigung / Intelligente Textilien - Produktionsforschung
Lernende Produktionstechnik - Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion (ProLern)
KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016)
Internetbasierte Dienstleistungen für komplexe Produkte, Produktionsprozesse und -anlagen (Smart Services)
Innovative Arbeitswelten im Mittelstand - 2021 bis 2022
Industrie 4.0 – GAIA-X-Anwendungen in Wertschöpfungsnetzwerken (InGAIA-X)
Industrie 4.0 - Intelligente Kollaborationen in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken (InKoWe)
Industrie 4.0 - Forschung auf den betrieblichen Hallenboden
Handwerk 4.0: digital und innovativ
Forschungscampus Open Hybrid LabFactory
Forschungscampus Arena2036
Digitalisierung für Nachhaltigkeit
Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung
Deutsch-Chinesische Kooperation zur intelligenten Fertigung (Industrie 4.0) und Smart Services (Deu-Chn_InFe2)
Demonstrations- und Transfernetzwerk KI in der Produktion (ProKI-Netz)
Biologisierung der Technik
Bilaterale Kooperation außerhalb EU und China
Beherrschung der Komplexität soziotechnischer Systeme - Ein Beitrag zum Advanced Systems Engineering für die Wertschöpfung von morgen (PDA_ASE)
Arbeit in der digitalisierten Welt
Additive Fertigung - Individualisierte Produkte, komplexe Massenprodukte, innovative Materialien (ProMat_3D)
191
Medieninhalte gefunden
Gaia-X in industriellen Wertschöpfungsnetzwerken
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung: Graphenmodellierung im Systems Engineering
Mehr erfahren
Organisationen nachhaltig gesundheitsfördernd gestalten
Mehr erfahren
Transformation der Produktionsplanung in KMU
Mehr erfahren
A framework for application of Systems Engineering in small and medium sized enterprises
Mehr erfahren
Ansätze der unterschiedlichen Disziplinen im Advanced Systems Engineering (ASE)
Mehr erfahren
Automatisierte Demontage von Hochvoltbatterien mit Liebherr Automationssystemen
Mehr erfahren
Benchmark Biointelligenz: Stand und Perspektiven einer nachhaltigen industriellen Wertschöpfung
Mehr erfahren
Big Data in der Kleinserien-Produktion
Mehr erfahren
CyberTech – Advanced Systems Engineering für die Arbeitsgestaltung von Cyber-technischen Systemen
Mehr erfahren
Demonstratoren im Industrie 4.0-Kontext
Mehr erfahren
Den Überblick behalten
Mehr erfahren
1
2
…
15
16