zurück

Partizipative Erhebung und Modellierung eines CAM-Planungsprozesses für die Fertigung komplexer Bauteile unter Anwendung der K3-Notation

Entwicklung einer innovativen Lösung für das Advanced Systems Engineering der computergestützten Prozessplanung der Zukunft

Format: Publikation

Autor: Burgert, F. L. B.; Schirmer, M. M.; Harlacher, M.; Mütze-Niewöhner, S.

Fördermaßnahme: Beherrschung der Komplexität soziotechnischer Systeme - Ein Beitrag zum Advanced Systems Engineering für die Wertschöpfung von morgen (PDA_ASE)

Erscheinungsjahr: 2023

Zur Veröffentlichung
Techniker in Interaktion mit dem CAM-System Techniker in Interaktion mit dem CAM-System

Dieser Arbeitsbericht ist im Forschungsverbundprojekt „Entwicklung einer innovativen Lösung für das Advanced Systems Engineering der computergestützten Prozessplanung der Zukunft“, im Folgenden kurz CAM2030, entstanden. Ziel des Projekts war es, in einem interdisziplinären Konsortium aus Forschungseinrichtungen sowie Entwicklungs- und Anwendungspartnern aus der Industrie, die Computerunterstützung bei der Prozessplanung zu innovieren. Dazu sollten bestehende CAM-Systeme durch intelligente Technologien und Optimierungswerkzeuge angereichert werden. Um die Auswirkungen auf die Systemanwender*innen untersuchen zu können, wurden vom Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen University Arbeits- und Prozessanalysen durchgeführt. In der vorliegenden Publikation werden die unter Beteiligung von CAM-Planer*innen und CAM-Systementwickler*innen durchgeführte Prozesserhebung und die daraus hervorgegangenen Prozessmodelle vorgestellt