Stellen Sie sich Ihre individuelle Projektübersicht zusammen.
Schlagwort: Industrie 4.0
Förderkennzeichen: 02L15Y000
Forschungsziel: Im Projekt Polarisierung werden die vielfältigen und vielschichtigen Beziehungen zwischen Technik, Gesellschaft und Mensch in Teilprojekten beforscht. Thematisch befassen sich die Teilprojekte zum Beispiel mit der Geschwindigkeit technischen Wandels, technisch vermittelten Ungleichheiten im Arbeitsmarktzugang und am Arbeitsmarkt, neuen Arbeitsformen und Flexibilisierungen, dem Umgang mit technischem Wandel, dem Wert von Qualifikationen, Weiterbildungsbeteiligung und Digitalisierung, komparativen Vorteile des Menschen. Sie nehmen unterschiedliche Perspektiven ein, von der individueller Erwerbstätiger über Betriebe und Organisationen bis hin zu gesamtwirtschaftlichen Betrachtungen.
Christina Merz, M.A.
+49 721 608-24498
christina.merz@kit.edu
Pflichtveröffentlichung: Nach Abschluss des Projekts finden Sie unter Angabe der oben genannten Förderkennzeichen (FKZ) oder unter Angabe des Projektakronyms unter www.tib.eu/de die detaillierte Pflichtveröffentlichung.
Zielsetzung
Im Projekt Polarisierung werden die vielfältigen und vielschichtigen Beziehungen zwischen Technik, Gesellschaft und Mensch in Teilprojekten beforscht. Thematisch befassen sich die Teilprojekte zum Beispiel mit der Geschwindigkeit technischen Wandels, technisch vermittelten Ungleichheiten im Arbeitsmarktzugang und am Arbeitsmarkt, neuen Arbeitsformen und Flexibilisierungen, dem Umgang mit technischem Wandel, dem Wert von Qualifikationen, Weiterbildungsbeteiligung und Digitalisierung, komparativen Vorteile des Menschen. Sie nehmen unterschiedliche Perspektiven ein, von der individueller Erwerbstätiger über Betriebe und Organisationen bis hin zu gesamtwirtschaftlichen Betrachtungen.
In der folgenden Liste sehen Sie Ihre ausgewählten Projekt-Favoriten.