erschienen in: wt Werkstattstechnik online, Ausgabe 09/2023
Format: Publikation
Autor: Lenz, F.; Hildsberg, E.; Avci, O.; Bastian, R.; Rusch, T.; Wölper, J.
Fördermaßnahme: Produktion für Medizintechnik - wirtschaftlich und in höchster Qualität (ProMed)
Erscheinungsjahr: 2023
Zur VeröffentlichungIm Verbundforschungsprojekt „Patch2Patient“ wurden die notwendigen Basistechnologien für eine digitale, flexible und weitgehend automatisierbare Wertschöpfungskette untersucht. Dazu gehören die für die Produktion notwendigen Module der Fiber Patch Placement (FPP)-Technologie als Testaufbau sowie ein Planungsworkflow mit angepassten digitalen Werkzeugen, die patientenspezifische Daten in die FPP-Fertigung integrieren können. Eine Besonderheit ist die Untersuchung einer geschlossenen digitalen Prozesskette für die Einzel-, Kleinserien- und Serienfertigung von medizintechnischen Bauteilen und -Komponenten aus Faser-Kunststoff-Verbund (FKV). Mit der Realisierung der Grundlagen für einen automatisierbaren Produktionsprozess unter Beachtung des Medizinproduktegesetzes (MPG) und der einschlägigen Normen [1–4] wird die automatisierte Produktion von FKV-Fertigungsprozessen in der Medizintechnik ermöglicht